Bertha-von-Suttner Realschule
Kolkrabenweg 65 - 50829 Köln-Vogelsang
Tel.: 0221/26 11 30
Fax: 0221/580 25 60
Email: sekretariat@suttnerschule-koeln.de
HAUSORDNUNG (Stand 01. Oktober 2018)
Damit wir uns an unserer Schule wohl fühlen und erfolgreich arbeiten können, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden.
Allgemeines
2. Verhalten im Unterricht
Wir sind alle für die Sauberkeit und Ordnung in unserer Schule verantwortlich. Ich halte mich stets an die vereinbarten Klassen- und Gesprächsregeln. Ich esse nur in den Pausen, das Kaugummikauen ist verboten. Im Unterricht darf ich Wasser trinken, verstaue die Flasche aber anschließend sofort im Ranzen.
3. Verhalten in den Pausen
Nur wenn ich ein wirklich wichtiges Anliegen habe, gehe ich allein und ruhig zum Sekretariat.
Ich verbringe meine Pausen auf dem Schulhof oder in den Treppenhäusern.
Toiletten sind keine Aufenthaltsbereiche und ich muss sie sauber halten.
Aus Sicherheitsgründen dürfen wir nicht mit dem Ball spielen!
Das Rauchen ist auf dem Schulgelände per Gesetz verboten!
Musikboxen oder Lautsprecher sind auf dem Schulgelände verboten!
4. Regeln und Konsequenzen unserer Schule
4.1 Pünktlichkeit
Beim zweiten Klingeln bin ich im Klassenraum.
Wenn ich zu spät komme, schreibe ich den Text „Verspätungen “ als Hausaufgabe ab und gebe ihn mit der Unterschrift meiner Eltern am nächsten Morgen unaufgefordert bei meiner Klassenleitung ab. Ich bin mir bewusst, dass ich bei zehn Verspätungen pro Halbjahr einen Eintrag auf dem Zeugnis erhalte.
4.2 Respekt
Ich gehe respektvoll und höflich mit anderen um. Das bedeutet auch, dass ich meine Lehrerinnen und Lehrer freundlich begrüße.
Ich benutze keine Schimpfworte gegenüber Mitschülern und Lehrern. Wenn ich ein Schimpfwort gegenüber Mitschülern oder einfach so ein Schimpfwort benutze, muss ich einen Text abschreiben und diesen von meinen Eltern unterschreiben lassen. Am nächsten Schultag gebe ich das Blatt unaufgefordert beim Klassenlehrer ab. Wenn das nicht passiert, werden meine Eltern angerufen.
Wenn ich ein Schimpfwort gegenüber Lehrern benutze, werde ich direkt in den TR geschickt.
Bei heftigen Schimpfwörtern bekomme ich eine Ordnungsmaßnahme. Der Lehrer entscheidet in allen Fällen über die Schwere der Beleidigung.
4.3 Handy
Sobald der Lehrer den Raum betritt, schalte ich das Handy aus und es ist nicht mehr sichtbar.
Falls ich das nicht beachte, bekomme ich die erste Ermahnung. Bei Missachtung muss ich das Handy auf das Lehrerpult legen und ich bin dafür verantwortlich, dass ich es am Ende der Stunde wieder abhole. Wenn ich die Anweisung immer noch nicht befolge, muss ich in den Trainingsraum.
4.4 Kleiderordnung
Wenn ich diese Regeln nicht achte, gelten folgende Bestimmungen:
Klassen 5/6
Ab Klasse 7: