AKTUELL - AKTUELL - AKTUELL
Mittagessen durch Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der Beschlüsse der Landesregierung bezüglich der Aussetzung des Präsenzunterrichts, ist die Mensa vorerst bis Ende Januar grundsätzlich geschlossen.
[Alle Kinder, deren Mittagessen durch Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) gefördert werden und die die Notbetreuung der Schule besuchen, werden von uns automatisch mit einem
Mittagessen verpflegt.]
Sollten die Kosten des Mittagessens Ihres Kindes [ebenfalls] durch das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) übernommen werden, Ihr Kind am Distanzunterricht teilnehmen und Bedarf an einer Ersatzverpflegung bestehen, wenden Sie sich bitte per Mail an uns als Schulcaterer (info@aubergine-catering.de).
Viele Grüße das Team der Bertha-von-Suttner Realschule und das Team von Aubergine & Zucchini
Sie erhalten noch keine Emails von der Schule oder die Klassenlehrer*innen haben Sie noch nicht erreicht?
Dann schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular mit Ihrem Namen, den Namen des Kindes, Klasse des Kindes und Ihrer Emailadresse an:
DISTANZUNTERRICHT
Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. Für alle Schüler*innen startet der Distanzunterricht ab dem 13.01.2021. Bis zum 13.01.2021 werden alle Schüler*innen und Eltern von den jeweiligen Klassenlehrern*innen kontaktiert, um die weitere Vorgehensweise abzusprechen.
Ab dem 13.01. wird verpflichtend für alle Schüler*innen der Distanzunterricht durchgeführt. Wir planen hierzu regelmäßige Videokonferenzen mit den Schüler*innen, an denen diese teilnehmen müssen. Hierzu nutzen Sie bitte die folgende Anleitung als Unterstützung, um sich in eine Videokonferenz einzuwählen:
ABSCHLUSSKLASSEN
Diese Regelung gilt grundsätzlich auch für alle Abschlussklassen, also auch hier wird es keinen Präsenzunterricht geben.
BETREUUNGSANGEBOT
Die Bertha-von-Suttner Realschule bietet ab Dienstag ein Betreuungsangebot für Schüler*innen der Klassen 5 bis 6 an, die nicht zuhause betreut werden können. Bitte melden Sie Ihr Kind per Mail (siehe unten) bei den zuständigen Klassenlehrern*innen an. Das Ministerium weist jedoch darauf hin, dass alle Eltern aufgerufen sind, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.
KLASSENARBEITEN
Grundsätzlich werden bis zum 31. Januar 2021 keine Klassenarbeiten geschrieben.
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigten,
wir wissen wie schwer die jetzige Situation für Euch und Sie in den Familien ist. Wir versuchen als Schule Euch und Ihnen Möglichkeiten zu bieten gesund und gut durch die Zeit der Pandemie zu kommen.
Wir möchten Euch und Sie bitten sich bei Fragen an die zuständingen Klassenlehrer*innen zu wenden oder an die Bertha-von-Suttner-Realschule@stadt-koeln.de .
Zudem werden wir Euch und Sie regelmäßig auf unserer Seite auf dem Laufenden halten.
Wir bedanken uns für Euer und Ihr Verständnis.
Das Team der Bertha-von-Suttner Realschule
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten der Grundschüler *innen der Klasse 4
Wir freuen uns sehr auf Ihre Kinder und möchten Sie bitten, vom
01. - 05.03.2021 die Anmeldung persönlich im Sekretariat vorzunehmen. Dazu ist eine telefonische Terminvereinbarung notwendig. Die Telefonnummer finden Sie auf der linken Seite.
Vielen Dank!
Corona Regeln
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
I. Allgemeine Hinweise
Es gilt auf dem gesamten Schulgelände MASKENPFLICHT für alle Schülerinnen und Schüler.
Die Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit innerhalb des Klassenraums ohne Maske zu arbeiten, sofern ein Mindestabstand von mindestens 1,5 m zu den Schülerinnen und Schülern gewährleistet ist. Visiere sind in diesem Fall erlaubt.
Wir möchten euch, liebe Schülerinnen und Schüler, dringend bitten, diese Maskenpflicht ernst zu nehmen. Vor den Herbstferien haben einige von euch die Maske nicht ordnungsgemäß getragen. Es müssen Mund UND Nase bedeckt sein. Bitte kümmert euch um einen passenden Schutz. Hier sind auch unsere Eltern gefragt, die richtigen Maskengrößen für ihre Kinder auszusuchen, damit die Masken richtig sitzen und nicht zu locker sind!!!
Geben Sie ihrem Kind immer ZWEI Masken mit, damit im Falle des Verlusts oder der Beschädigung Ersatz vorhanden ist.
Hält sich ein Schüler nicht an die Hygienebestimmungen oder an die Regeln, dürfen wir ihn oder sie nach Hause schicken. Die Eltern werden informiert.
II. Unterricht
Der Klassenlehrer teilt den Schülerinnen und Schülern die zu beachtenden Neuerungen, die Räume, Eingänge und Treppenhäuser mit, um sicher in die Klassenräume zu gelangen.
Die Schülerinnen und Schüler dürfen am Ende der 2. Stunde essen und trinken. Hierfür wird die Stunde 10 Minuten früher beendet. Zur Toilette dürfen sie nur einzeln gehen.
Das Schaubild unten verdeutlicht, wie Sie im Falle einer Erkrankung Ihres Kindes innerhalb von 24 Stunden reagieren können. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Im Rahmen des aktuellen Pandemiegeschehens werden Sie über unsere Homepage zeitnah hinsichtlich aller Entwicklungen informiert.
Alle Präventivmaßnahmen werden bestmöglich durchgeführt. Im Falle einer konkret nachgewiesenen Erkrankung eines Schülers oder einer Schülerin können Sie sicher sein, dass wir umgehend aktiv werden, um uns alle bestmöglich zu schützen.
Das Team der Bertha-von-Suttner Realschule
Name | E-Mail-Adresse | |
Frau | Akgöz | kumru.akgoez@suttnerschule-koeln.de |
Herr |
Aycicek |
oender.aycicek@suttnerschule-koeln.de |
Herr | Bäuerle | bjoern.baeuerle@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Baumfalk | beate.baumfalk@suttnerschule-koeln.de |
Herr |
Bruckner |
andreas.bruckner@suttnerschule-koeln.de |
Herr | Daniel | thomas.daniel@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Dolecki | agnes.dolecki@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Esser | claudia.esser@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Frankl | evelyn.frankl@suttnerschule-koeln.de |
Frau |
Fricke |
stephanie.fricke@suttnerschule-koeln.de |
Herr | Grundmann | lukas.grundmann@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Hoss | beate.hoss@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Jablonski | christine.jablonski@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Jansen | claudia.jansen@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Kadri | oezlem.kadri@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Klein | laura.klein@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Klenner | rike.klenner@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Kozocsa | claudia.kozocsa@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Milenkovic | tessa.milenkovic@suttnerschule-koeln.de |
Herr | Mueller | matthias.mueller@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Nitsche | ulrike.nitsche@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Radermacher | aline.radermacher@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Radke | stephanie.radke@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Radwan | ulla.radwan@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Roßmar | andrea.rossmar@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Rudolph | andrea.rudolph@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Schach | sarah.schach@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Schilling | caroline.schilling@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Spengler | nina.spengler@suttnerschule-koeln.de |
Herr Frau |
Steegmann Stein |
jan.steegmann@suttnerschule-koeln.de clarissa.stein@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Stein | manuela.stein@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Suedel | carina.suedel@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Tasch | gabriele.tasch@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Trimborn | anke.trimborn@suttnerschule-koeln.de |
Herr | Voskanyan | artak.voskanyan@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Wawrzyniak | lisa.wawrzyniak@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Weber | helene.weber@suttnerschule-koeln.de |
Frau | Wilmes | nicole.wilmes@suttnerschule-koeln.de |